FUNAKOSHI

Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt.

Lehrgang mit Christine Heinrich, Wolfgang Hagge, Dr. Jürgen Fritzsche und Alexander Löwe

04.06.2016

Das erste Wochenende im Juni 2016 sollte im Landesleistungsstützpunkt in Ballenstedt ein besonderes werden. Der Yamakawa lud zu einem Karate-Lehrgangshighlight mit Bundesnachwuchstrainerin und Weltmeisterin Christine Heinrich, Wolfgang Haage (7.Dan), Dr. Jürgen Fritzsche (Athletik Trainer der Deutschen Nationalmannschaft und Alexander Löwe (Landestrainer Sachsen-Anhalt) ein. Ingesamt nutzten über 120 Teilnehmer die Chance auf hohem Niveau ihr Können weiter zu verbessern und auch einmal über den Tellerrand zu schauen. In den Kata-Trainingseinheiten bei Christine Heinrich fanden nicht nur die Kinder tolle Motivation, auch in den Oberstufen-Einheiten brachte sie die Teilnehmer mit den Kata Bassai Sho und Gangaku zum schwitzen. Sie brillierte mit ihrer Technikgenauigkeit. Wolfgang Haage als Kumite-Spezialist setzte in seinen Einheiten auf genaue Bewegungen und stellte traditionelle Werte und Disziplin in den Vordergrund. Die Landeskader Kata und Kumite kamen mit Dr. Jürgen Fritzsche auf ihre Kosten. Hier wurde es vielen bewusst wie wichtig Kraft, Schnelligkeit und Reaktion für die Kampfkunst Karate ist. Die Kadersportler des KVSA nahmen die vielen Tipps und Hinweise für ihr Heimtraining auf und waren dankbar für so manchen neuen Impuls. Alexander Löwe stellte in seinen Einheiten das Kata- und Kihon-Training in Form von kleinen Bewegungssequenzen dar. Hier wurde dem Einen oder Anderen bewusst, wie wichtig Orientierungsfähigkeit für das Kata-Training sein kann. Am Ende des Lehrgangswochenendes waren sich die Teilnehmer und der Yamakawa Ballenstedt einig, dass eine Neuauflage ein Muss für 2017 sein wird. Vielen Dank an dieser Stelle an die fleißigen Helfer und Unterstützer.